Sie suchen eine Agentur für die Entwicklung einer nativen App für Ihre Website oder als eigenes Produkt?
Die Entwicklung eigener Apps ist im Trend. Sie erreichen neue Kunden, neue Kanäle und richten sich noch stärker auf den mobilen Markt.
Eine App muss Mehrwert bieten. Wir raten stark von einfachen Kopien Ihrer Website oder hybriden Web-Apps ab. Die beste Performance und Nutzerfreundlichkeit versprechen nur native Android und iOS Apps. Gefragt ist hier gelungenes Schnittstellenmanagement von App- mit der Web-Entwicklung.
Kontaktieren Sie unsNative, Hybride oder Website-Entwicklung?
Grundsätzlich muss für eine erfolgreiche App-Entwicklung zuerst die Frage nach der Technologie geklärt werden. Dies ist zwar auch eine Budget-Frage, jedoch sollte dies nicht der einzige Gesichtspunkt bei der Entscheidung sein. Statt eine unpassende Architektur zu wählen, können Sie sich das Geld nämlich auch direkt sparen. Unterschieden können verschiedene Arten von „Apps“ bzw. Technologien für Mobilgeräte:
- Website mit mobilem Design
- Web-App, die nur über den Browser erreichbar ist
- Native Apps müssen für jedes System (Android, iOS) einzeln programmiert werden
- Hybride Apps werden einmal entwickelt und laufen trotzdem auf allen Systemen
Von der Website zur App
Jedes Unternehmen oder Projekt sollte bereits für die eigene Auffindbarkeit eine Website besitzen. Bei der Webentwicklung muss eine moderne Agentur also einen mindestens genauso großen Fokus auf die mobile Ansicht setzen, denn der Großteil an Nutzern sucht mittlerweile über das Smartphone und auch Google hat auf Mobile First-Indexierung umgestellt.
Die richtige Frage lautet meistens also nicht „Website oder App?“ sondern „App trotz Website“ bzw. „App für die Website“
Web-Apps
Webanwendungen sind plattformübergreifend und laufen auf allen Geräten (Smartphones, Tablets, Laptops, usw.) im Internetbrowser. Genutzt werden dabei bekannte Webtechnologien wie HTML 5, CSS und JavaScript. Die Grenzen zur klassischen Website sind fließend und auch hier ist die mobile Ausrichtung besonders wichtig. Die Vorteile von Web-Apps liegen auf der Hand:
- Unterstützung aller Plattformen
- schnelle und günstigere Umsetzung
- einfaches Hosting, keine Abhängigkeit von App-Stores
Wir definieren Webapplikationen als umfangreichere Websites mit komplexen Funktionen, die über die reine Informationsseite hinaus gehen. Sie bieten einen guten Start und können später mit nativen Apps in den Stores ergänzt werden, um die Vorteile aller Plattformen auszuschöpfen.
Gerne unterstützen wir Sie übrigens ebenso bei der Webentwicklung oder Website-Erstellung. Dabei können wir Ihnen garantieren, dass Ihre Web-App nativen Apps nicht im Wege steht und realisieren auch entsprechende Anbindungen und Schnittstellen. Kontaktieren Sie uns unter: info@lakdev.de.
Konzeption der mobilen App
Web- und native Apps schließen sich also nicht aus. Wenn Sie Ihre Kunden richtig überzeugen und „umhauen“ wollen, geht das jedoch nicht mehr mit einer reinen Web-App. Eine gute App-Website-Kombination bietet also:
- Installation & Vertrieb der Apps in den App Stores
- Implementierung von Schnittstellen
- Plattformübergreifender Login & Synchronisation
- Nutzung nativer Funktionen
- evtl. Offline-Modus
Unsere Leistungen für App-Entwicklung
Unsere Schwerpunkte und Services in der App-Entwicklung auf einen Blick.